Montag, 29. September 2025, Münster – Dortmund
Die letzte Nacht der Überführung der Vertrouwen von Greifswald nach Dortmund wurde gut vertäut im Stadthafen Münster verbracht. Bereits im Morgengrauen verlässt Peter das Schiff und besorgt Brötchen zum Frühstück. Ein „Scherzkeks“ hat in der Nacht die Außentür der Vertrouwen mit einem Stuhl blockiert, Peter kann diese nur mühsam öffnen. Was wäre in einem Notfall gewesen? Wir wollen darüber lieber nicht nachdenken.
Um 08:00 Uhr legen wir im Stadthafen Münster ab und biegen backbordseitig in den DEK ein. Heute wollen wir unseren Heimathafen Dortmund erreichen. Bei gutem Verlauf sollte dies bis ca. 15:00 Uhr klappen. Bei klarem Himmel schneidet die Vertrouwen das Fahrwasser im Kanal. Bei sehr gutem Wetter und angenehmen Temperaturen kommen wir zunächst auch gut voran. Um 11:15 Uhr werden wir bei DEK Kilometer 32 vom WSA angefunkt und gebeten, sie zu passieren und danach sofort an der Spundwand anzulegen. An dem 2 Kilometer entfernt liegenden Sperrwerk werden Wartungsarbeiten (Seilkontrolle) durchgeführt, der Verkehr auf dem Kanal ist bis voraussichtlich 15:00 Uhr eingestellt. Um 11:40 Uhr liegen wir fest hinter dem WSA-Boot. Wir informieren unseren Vereinsvorsitzenden und kündigen unsere verspätete Ankunft für circa 18:00 Uhr an. Detlef reicht um 12:00 Uhr überbackene Mettbrötchen.
Um 12:30 Uhr Funkspruch vom WSA: „Der Kanal ist wieder frei, die Sperrung ist aufgehoben“. Wir legen nach dem vor uns liegenden Binnenschiff ab uns setzen unsere Fahrt fort. Um 14:10 Uhr erreichen wir die Schleuse Henrichenburg. Bei der Anfahrt an den dortigen Wartesteg wird über Funk mitgeteilt, dass wir sofort einfahren können. Die Ampel springt von rot auf grün und wir steuern die Kammer an. Um 14:15 Uhr liegen wir fest, werden geschleust und fahren um 14:45 Uhr wieder aus. Nun sind es noch 1 ½ Stunden bis zum Heimatliegeplatz. Der Himmel verdunkelt sich, etwa 500 Meter vor unserem Liegeplatz setzt Starkregen ein. Bei heftigen Regengüssen machen wir um 16:15 Uhr fest. Unsere Vereinsmitglieder erwarten uns schon mit Kaltgetränken und Grillgut. In geselliger Runde wird die Ankunft der Vertrouwen gefeiert.
Text Andeas Grehl

