02. März 2023

Die ersten Sonnenstrahlen

Am heutigen Donnerstag, also Vertrouwen-Arbeitstag, schien die Sonne in Strömen und zahlreiche Mitglieder haben sich am Hafen eingefunden. Emsig wird am Schiff gearbeitet. Viele Arbeiten, die bei Regen nicht ausgeführt werden können, wurden in Angriff genommen.

Auf dem neuen Ponton schwimmend konnte die Backbordseite entrostet erden.

Auf das entrostete Metall wurde gleich wieder Rostschutzfarbe aufgetragen. Mit einer Flex wurden auch im Bug Roststellen entfernt.

Einige Stellen mussten direkt geschweißt werden, wofür auch die passenden Bleche zurecht geschnitten wurden. Außerdem mussten dazu die Holzverkleidungen in der Kabine entfernt werden, damit sie nicht Feuer fangen.

Das alte Bullauge in der Kombüse wurde ausgebaut und soll mit einem neuen, größerem Bullauge ersetzt werden. Für heute wurde allerdings erst einmal eine Holzabdichtung eingebaut.

Zwischendurch war natürlich auch eine zünftige Brotzeit angesagt, damit die Arbeitskraft und Motivation erhalten bleiben.

Heute wurde viel geschafft. Hoffentlich geht es so weiter

Detlef Münz, 02.03.2023

24. Februar 2023

Kanallisten und Überführungslisten online

Liebe Mitglieder des Segelvereins,

ab sofort findet ihr im internen Bereich die aktuellen Kanallisten für die Zeit ab 01.04.2023 bis zur Überführung der Vertrouwen nach Greifswald. Es werden für einzelne Fahrten noch Skipper und Coskipper gesucht. Bei Interesse bitte bei Heidrun melden.

Gleiches gilt für die Listen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Überführungsfahrten von Dortmund nach Berlin und von Berlin nach Greifswald. Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Heidrun.

 

Detlef Münz

07. Februar 2023

Langjähriges Vorstandsmitglied verstorben

Unser zweiter Vorsitzender Frank Reinemann hat heute nach kurzer schwerer Erkrankung seine letzte Fahrt angetreten.

Frank hat sich für unseren Verein in besonderem Maße sehr hingebungsvoll eingesetzt.

Seine stets liebenswürdige Art, seine Hilfsbereitschaft, aber auch sein Humor war ausgesprochen gefragt und beliebt.

Insbesondere sein Sach- und Fachverstand war von allen geschätzt.
Legendär waren seine Kochkünste. Er verwöhnte und
erstaunte die Crew immer wieder mit seinen eigenen Kreationen.

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns.
Was bleibt, sind sehr dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

Vorstand ZWAR Segelverein Vertrouwen

09.02.2023

Januar 2023

Viel Arbeit auch im neuen Jahr

Das neue Jahr ist bereits ein paar Tage alt, aber dennoch möchte der Vorstand des Segelvereins Vertrouwen e. V. allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden sowie allen Förderinnen und Förderern ein frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr 2023 wünschen.

Bereits im Spätherbst 2022 haben wir in einem Workshop die notwendigen Arbeiten an unserer Vertrouwen zusammengestellt und die zu erledigenden Aufgaben auf die Mitglieder verteilt. Ziel ist es, bis Mitte Mai die notwendigen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten erledigt zu haben und die Vertrouwen wieder in Richtung Greifswald ablegen zu lassen.

Erste Arbeiten werden – soweit es die Wetterlage zulässt – bereits erledigt. Neben den Reparaturarbeiten sind auch Wartungsarbeiten an Technik und Maschine zu erledigen.

Vereinsmitglieder beseitigen eine Beule auf dem Deck der Vertrouwen

18.01.2003
Detlef Münz

Oktober 2022

Sie ist wieder zu Hause!

Am Sonntag, 16. 10.2022, ist die Vertrouwen wieder in den Dortmunder Hafen eingelaufen. Sie liegt jetzt wieder an ihrem Stammplatz im Schmiedinghafen. Es warten noch einige Kanalfahrten auf sie und ab Mitte November können die notwendigen Wartung- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden.

20.10.2022
Detlef Münz

Oktober 2022

Die Vertrouwen kommt nach Hause

Der Sommer ist vorbei und die Vertrouwen ist auf dem Weg in den Heimathafen Dortmund.

Nach einer langen Saison in Greifswald befindet sich unsere Vertrouwen jetzt wieder auf dem Weg nach Dortmund. Die letzten zwei Wochen hat die Vertrouwen in Berlin Station gemacht. Zwei Gruppen konnten Berlin von der Wasserseite aus betrachten. Ich selbst war bei der zweiten Gruppe dabei und kann nur sagen, dass es sehr eindrucksvoll war.

Die Vertrouwen auf dem Landwehrkanal in Berlin

Am Freitag, den 14.10.2022 wird die Vertrouwen wieder im Dortmunder Hafen erwartet. Die Saison ist dann aber noch nicht zusende, es warten noch einige Kanalfahrten bis Henrichenburg auf unser Schiff.

Dortmund, 10.10.2022
Detlef Münz

Mai 2022

Die Vertrouwen ist unterwegs

Unsere Vertrouwen hat am 06. Mai 2022 den Heimathafen mit einer kleinen Crew verlassen und ist nach einer Woche wohlbehalten in Berlin angekommen. Skipper Udo und Crew haben einmal wieder gute Arbeit abgeliefert. Verabschiedet haben wir unser Schiff am Tag zuvor mit ca. 40 Gästen bei kühlen Getränken und leckerem Grillgut.

Zur Zeit findet eine einwöchigen „Berlinkreuzfahrt“ statt, im Anschluss wird die Überführung von Berlin zu unserem Liegeplatz in den Museumshafen Greifswald erfolgen.
Die danach ursprünglich vorgesehene „Segelfreizeit Schlappa“ auf dem Greifswalder Bodden fällt leider aus.

Wir werden die nun „freie Zeit“ für einen Werfttermin nutzen. Die Vertrouwen wird am 05.06.2022 in die Werft gehen, mit den Arbeiten am Unterschiff wird dann nach den Feiertagen am 07.06.2022 begonnen.
Der Vorstand hat sich am 12. Mai in seiner Sitzung mit der Frage beschäftigt: Erledigen wir die Arbeiten in Eigenregie oder lassen wir es durch die Werft erledigen?
Für uns galt es abzuwägen, entweder die zu erwartenden Kosten für den Einsatz von 6 Vereinsmitgliedern (Anfahrt, Unterkunft, Verpflegung,..) zu tragen, oder der Werft den Auftrag zu erteilen. Unter Abwägung aller Aspekte hat der Vorstand – insbesondere auch nach fernmündlicher Rücksprache mir der Werft – entschieden, die Arbeiten durch die Werft erledigen zu lassen. Der Werfttermin ist inzwischen fest vereinbart worden.

Während der Sommermonate finden natürlich auch weiterhin die regelmäßigen Treffen am Dortmunder Schmiedinghafen statt. Jeden Donnerstag zwischen 10.00 und 13.00 Uhr treffen sich die Daheimgebliebenen, um notwendige Arbeiten auszuführen oder die Schweißarbeiten an der Rival weiter fortzuführen. Leider haben wir zu wenig qualifizierte Schweißer, die uns helfen können. Wer sich dazu angesprochen fühlt, meldet sich gerne bei unserem Vorstand oder besucht uns an einem der kommenden Donnerstage im Schmiedinghafen.

Mit seemännischen Grüßen

Andreas Grehl und Detlef Münz