Hier noch ein paar Bilder der Vertrouwen in der Werft:
Fotos A. Brinkmann
Detlef Münz, 27.05.2025
Hier noch ein paar Bilder der Vertrouwen in der Werft:
Fotos A. Brinkmann
Detlef Münz, 27.05.2025
Direkt einen Tag nach der Ankunft der Vertrouwen im Museumshafen Greifswald ging es ab in die Museumswerft. Dort muss das das Unterwasserschiff aufgearbeitet werden. Außerdem stehen Reparaturen an der Schiffsschraube an, die einige Macken abbekommen hat. Falls sich eine Reparatur in der Kürze der Zeit nicht durchführen lässt, muss sie ersetzt werden. Für diesen Fall hat die Crew eine Ersatzschraube an Bord.
Die Vertrouwen wird auf die Helling gezogen.
Mit einem großen Abziehen wird die Schiffsschraube von der Welle gezogen.
Fotos H. Kraus
Detlef Münz, 26.05.2025
Nach 17 Tagen ist die Vertrouwen in Greifswald angekommen. Über die Kanäle bis nach Hamburg, die Elbe und den Nord-Ostsee-Kanal anschließend über freie Gewässer der Ostsee ist sie gestern am Sonntag, 25.05.2025, in Greifswald unbeschadet angekommen.
Der Fangenturm im Greifswalder Museumshafen (Foto H. Krauss)
Die Einhaltung dieses Termins war wichtig, weil die Vertrouwen bereits heute morgen einen Termin in der Museumswerft hat. Sie wird dort auf die Helling genommen, damit das Unterwasserschiff auf Vordermann gebracht werden kann. Dazu werden einige Besatzungsmitglieder der Rückführungscrew noch in Greifswald bleiben, um die notwendigen Arbeiten auszuführen.
Am Ende der Woche soll die Vertrouwen wieder an ihrem Liegeplatz sein, damit sie am Sonntag, 01.06.2025 wieder aktiv am Maritimen Kindertag (ab 14.00 Uhr im Museumshafen Greifswald) teilnehmen kann.
Detlef Münz, 26.05.2025
Heute erreichte den Verein diese Mail:
Betreff: Euer tolles Schiff, die VERTROUWEN. Heute, 19.05.2025, im Nord-Ostsee-Kanal Höhe Rendsburg
Von: David Gebauer <d.gebauer(at)xxxx>
Datum: 19.05.25, 23:20
An: vorstand@vertrouwen.de
Guten Abend!
Mein Name ist David Gebauer und ich bin ab und an in der Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg an der Schwebefähre bzw. Hochbrücke, als Schiffsbegrüßer tätig. Euer Schiff sah ich kommen, wir arbeiten mit den Programmen Vesselfinder und Vesseltracker .
Da heute im NOK wenig los war, forschte ich im www und fand die Geschichte eures Schiffes toll. Den Gästen in den Brückenterrassen, direkt an der Hochbrücke, stellte ich in Kurzform Euer Schiff und alles was ich so in Erfahrung
bringen konnte, vor.
Etwas doof war die Situation, da ein Frachtschiff unmittelbar hinter der VERTROUWEN war und ich nicht genug Zeit hatte….
Trotzdem machte ich einige Bilder, die ich gerne anhänge. Einige Bilder sind morgen im Vessltracker und Vesselfinder zu sehen.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit und evtl. komme ich mal nach Greifswald in den Museumshafen.
Herzlichen Gruß und gutes Gelingen für euer Vorhaben.
David Gebauer
Nachtrag: haben selbst einen Segler. Brasser 28. Niederländischer Stahlbau, Langkieler, fast 50 Jahre jung……..
Wir haben uns sehr über diese Nachricht gefreut. Herzlichen Dank, auch dafür, dass wir diese Mail hier veröffentlichen dürfen und natürlich nachfolgend auch die Bilder.
Heute hat die Vertrouwen vor Laboe festgemacht und wird morgen weiter Richtung Greifswald fahren.
Aktueller Standort am 20.05.2025
Fotos David Gebauer – mit freundlicher Genehmigung.
Am Freitag, 09.05.2025, wird die Vertrouwen von ihrem Heimathafen, dem Schmiedinghafen in Dortmund, aufbrechen, um zu ihrem Sommerdomizil im Greifswalder Museumshafen zu gelangen.
Bis einschließlich Donnerstag werden die letzten Dinge an Bord noch erledigt. Wieder einmal sind viele helfende Hände vor Ort, um Material an Bord zu bringen oder letzte Reparaturen abzuschließen. Auch müssen noch einige Malerarbeiten zu Ende gebracht werden. Wir sind zuversichtlich, dass bis zur Abfahrt alles erledigt ist.
Alles was für das Stellen des Masten und für das Segeln auf der Ostsee erforderlich ist, muss bereitgelegt, gesichtet, sortiert und verladen werden.
Richtig schick sieht die alte Dame wieder aus, wenn auch einige Stellen noch bearbeitet werden müssen.
Auch am Rumpf ist die Farbe wieder frisch und leuchtend.
Manche nehmen es ganz genau… 🙈😉
Detlef Münz, 07.05.2025
Fotos D. Münz, Uwe Tapper, P. Bujak, H. Kraus
Am 05.05.2025 muss unsere Vertrouwen starklar sein. Bis dahin müssen noch einige dringende Arbeiten erledigt werden. Nähere Infos sind in der Mitgliederinfo 04/25 beschrieben.
Detlef Münz, 18.04.2025
Im Sommer ist noch eine Segelwoche auf dem Greifswalder Bodden frei. In der Zeit vom 30.06 bis 07.07.2025 kann die Vertrouwen noch belegt werden.
Bei Interesse bitte melden bei heidrun(at)babik.de
Detlef Münz, 07.04.2025
Rechtzeitig zur ersten geplanten Kanalfahrt ist die Vertrouwen wieder auf Vordermann gebracht worden. Der Schwerpunkt lag in diesem Winter im Salon des Schiffes. Er wurde fast komplett entkernt, die Stahlwände entrostet und neu versiegelt, die Elektrik neu geordnet, die Beleuchtung auf LED umgestellt und vieles andere mehr wurde erneuert, repariert oder aufgemöbelt..
Das tolle Ergebnis konnte nur dank der tatkräftigen Hilfe von zahlreichen Mitgliedern des Vereins erreicht werden, die zuletzt teilweise täglich ihre freie Zeit geopfert haben.
Natürlich ist das Schiff noch nicht komplett segeltauglich. Viele Arbeitsstunden müssen noch investiert werden, damit die noch erforderlichen Arbeiten rechtzeitig bis zur Abfahrt nach Greifswald am 09.05.2025 erledigt werden können. Deshalb treffen sich die Vereinsmitglieder jeweils montags und donnerstags zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Speicherstraße 100. Interessenten und Interessentinnen sind herzlich willkommen.
Detlef Münz, 27.03.2025
Fotos Marion Ahrens, Uwe Tapper, Detlef Münz
Diese neue (gebrauchte) Schraube sollte an der Vertrouwen am 23.02.2025 montiert werden:
Obwohl sich die Taucherin und die Taucher der DLRG Dortmund, die uns freundlicherweise ihre Hilfe angeboten hatten und im Rahmen einer Tauchübung alles gegeben haben, konnte die alte Schraube nicht gelöst werden.
Man kann deutlich erkennen, dass die alte Schiffsschraube erhebliche Beschädigungen aufweist. Ein Austausch ist daher dringend erforderlich. Da ein Wechsel jetzt nicht möglich war, haben die Taucher versucht, die alte Schraube soweit wiederherzustellen, dass eine Fahrt auf dem Kanal möglich ist. Es steht allerdings noch eine Testfahrt aus, um das beurteilen zu können.
Wenn die Fahrt möglich ist, können wir planmäßig im Mai nach Greifswald aufbrechen. Dort steht ohnehin ein Aufenthalt in der Museumswerft an, in dessen Rahmen auch die Schraube getauscht werden kann. Ist dieser Plan nicht umsetzbar, müssen wir kurzfristig in die Werft nach Meiderich, was neben zusätzlicher Zeit auch zusätzlicher finanzieller Aufwand bedeutet, den wir uns als Verein eigentlich nicht leisten können.
Viele Menschen haben am Sonntagmorgen fleißig gearbeitet, leider im Moment ohne Erfolg. Trotzdem unser herzlicher Dank an die DLRG Tauchgruppe Dortmund und die Mitglieder unseres Vereins, die ihre Zeit engagiert geopfert haben.
Detlef Münz, 24.02.2025
Am Sonntag, 23.02.2025 werden wir versuchen, die Schraube an unserer Vertrouwen zu wechseln. Taucher der DLRG werden im Rahmen einer Tauchübung versuchen, die alte Schraube zu lösen und unsere „Ersatzschraube“ zu montieren. Falls uns das gelingt, sparen wir uns einen kostspieligen und zeitaufwändigen Aufenthalt in der Werft.
Zur Vorbereitung musste am vergangenen Donnerstag schon einmal die Arbeitsplattform in Position gebracht werden, was wegen des zugefrorenen Kanals nicht ganz einfach war.
Detlef Münz, 23.03.2025