Auch in diesem Jahr nimmt der ZWAR Segelverein Vertrouwen wieder am Hafenfest in Dortmund teil.
Das berichten auch die Ruhr-Nachrichten in Dortmund.
Im letzten Jahr sah das so aus:

Fotos: ©Uwe Tapper und Ralf-Henry Schumann
Auch in diesem Jahr nimmt der ZWAR Segelverein Vertrouwen wieder am Hafenfest in Dortmund teil.
Das berichten auch die Ruhr-Nachrichten in Dortmund.
Im letzten Jahr sah das so aus:
Fotos: ©Uwe Tapper und Ralf-Henry Schumann
Die Ankunft der RIVAL im Dortmunder Hafen war nicht nur für unseren ZWAR Segelverein e. V. ein besonderes Ereignis. Auch für den Dortmunder Hafen war die Ankunft der RIVAL eine Besonderheit. Im Hafenmagazin wurde dazu ausführlich berichtet. Hier der Bericht.
Die gesamte Ausgabe 1/2019 kann hier nachgeschlagen werden.
„DOCK“, das Magazin des Dortmunder Hafens – Dortmund Hafen 21 -, berichtet in seiner Ausgabe 01/21 über unseren Verein. Es werden die Ereignisse im Zusammenhang mit der Übernahme der Vertrouwen dargestellt:
ZWAR-Segler kämpfen um ihr Schiff
Die komplette Ausgabe 1/21 des Hafenmagazins „DOCK“ kann unter diesem Link gelesen werden.
„Vertrouwen“ heißt das über 100 Jahre alte Segelschiff – und Dortmunder Rentner haben Vertrauen in ihr Boot. Jedes Jahr aufs Neue, denn immer wenn der Sommer beginnt, muss die „Vertrouwen“ zur Ostsee gesegelt werden.
ZWAR heißt das Unternehmen, das die Tour aus dem Dortmunder Hafen über Warnemünde bis nach Greifswald an der Boddenküste jährlich antritt. Zwischen Arbeit und Ruhestand – das ist ZWAR, und seine Aktiven sind rüstige Senioren, die ihr Arbeitsleben vollendet haben, aber mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten noch etwas tun wollen.
Die Vertrouwen, 1896 als Klipperaak (Plattbodenschiff) zum Transport von Schüttgütern gebaut, 1984 gekauft und dann über zwei Jahre liebevoll zum Passagiersegler umgebaut und renoviert, befindet sich von Mai bis September im Museumshafen Greifswald, von wo aus die Ostsee bereist wird.
Von Oktober bis April liegt die Vertrouwen im Dortmunder Hafen, die Zeit wird von den Vereinsmitgliedern genutzt, um das Schiff unter hohem persönlichem Einsatz winterfest zu machen und notwendige Arbeiten durchzuführen.
Der Segeltörn von Dortmund nach Greifswald ist keine Vergnügungsfahrt, wie Johannes Zuber festgestellt hat, der in diesem Jahr mit an die Ostsee gereist ist.
Autor: Johannes Zuber
Lütgendortmunder Wilfried Kiepe berichtet von einer außergewöhnlichen Schiffstour: Ein außergewöhnliches Angebot gab es kürzlich für die Aktiven von ZWAR (Zwischen Arbeit und Ruhestand). Das Rudi-Eilhoff-Bildungswerk bot eine Schifffahrt mit dem ZWAR-Segelschiff „Vertrouwen“ („Vertrauen“) von seinem Liegeplatz im Dortmunder Schmiedingshafen bis zum Schleusenpark Henrichenburg. Mit dabei war auch der Lütgendortmunder Wilfried Kiepe. Er berichtet: